top of page

Blickfang 2015 – meine Favoriten!

[WERBUNG / UNBEZAHLTE KOOPERATION] Moin Moin da draußen!

Ich hatte dieses Jahr das Glück schon vor der Eröffnung der Blickfang Messe in Hamburg einmal durch die Deichtorhallen bummeln zu dürfen, mit den Designern zu schnacken und ein paar Schnappschüsse zu machen. Zwischen Mode, Schmuck und Interiordesign habe ich mein Herz gleich mehrfach verloren. Aber seht am besten selbst.

Die Messe ist in diesem Jahr zum vierten Mal im schönen Hamburg – ich war zum ersten Mal dort. Als unsere Gruppe von Bloggern nach einem leckeren Frühstück in der Superbude waren die meisten der 150 Aussteller noch im Aufbaustress und wir durften trotzdem schonmal durchbummeln. So viele kreative und mutige Menschen auf einem Haufen, so viel tolles Design. Ich war schwer begeistert! Das schöne daran, schon vor der eigentlichen Eröffnung durch die Halle streifen zu dürfen, war, dass man auch mal ganz in Ruhe mit den Designern sprechen konnte. Hier aus den vielen die dort waren meine absoluten Favoriten aus dem Bereich Interieur & Design:

Navuco.

So einfach. So schön. Navuco. Dahinter steckt die sympathische Grafikdesignerin Natasa Vuckovic, die sonst so tristen Schreibtischutensilien einen neuen Look verpasst hat. Schlichte Typografie und pastelltöne bestimmen ihre Palette. Notizhefte, Karten, kupferne Buchclips und natürlich ihr wunderschöner Taschenkalender für 2016 sind mir an ihrem Stand direkt ins Auge gefallen. Dazu gibt’s Prints mit flotten Sprüchen. Mein Favorit: “Geteilter Pudding ist halber Pudding”. Recht hat ‘se.


NO – Nicolas Oldroyd Design

Mit dem Designer hinter NO hatte ich das wohl netteste Gespräch auf der Blickfang. Ein sympathischer, aufgeschlossener Kerl, der es irgendwie selbst noch gar nicht so richtig fassen kann, dass er mit seinem Design dort gelandet ist, wo er jetzt ist. Aus seiner Hand stammt unter anderem der schmucke Lysestage Kerzenständer, um den ich ja schon seit längerem herumschleiche (und ich bereue es etwas, dass ich heute nicht einfach mal über meinen Schatten gesprungen bin). Übrigens sind hier nicht nur die Produkte schön anzusehen: Auch die Verpackungen machen bei Nicolas was her!


kitschcanmakeyourich 

In der Ecke der “Gentleman’s Essentials” haben mich die gewitzten Designs von Lilli Grewe’s Label kitschcanmakeyourich angelächelt. Schöne kleine Designs made in Germany – entworfen und Lilli und ganz klassisch in einer Werkstatt bei Gütersloh gedrechselt. Unter anderem: “das perfekte Männergeschenk” – ein Flaschenöffner in Flaschenform. Aber auch für die Damen ist was dabei: hübsche Kerzenständer und Konservendosen aus Holz als praktisches Gadget für den Schreibtisch gibt’s an ihrem Stand.


MOEBE

Die Jungs von Moebe aus Copenhagen sind die Typen, die den Bilderrahmen mit zwei Glasplatten auf den Markt gebracht haben. Also einen ganz durchsichtigen. Perfekt für gepresste Blätter und andere Sachen, die man ganz besonders in Szene setzen will. Da wurmt’s mich ja, dass ich eine Raufasertapete habe, sonst würde ich mir so ein Schmuckstück aufhängen. (Aber so will man die Wand ja eher so gut es geht verbergen.)


Dazu gibt’s noch hübsche kleine Gadgets aus Holz und bald ganz neu: Einen Standfuß für die alten Schreibtischlampen, die man so an den Schreibtisch klemmt (na, wer kennt die noch?) damit kann man der schepperigen alten Schreibtischfunzel ein neues Leben als stylische Stehlampe einhauchen. Steht ganz oben auf meiner Wishlist!

StudioHausen

Design Made in Germany gibt’s bei StudioHausen. Designer Jörg Höltje hat die Idee des klassischen Modul-Wandregals neu interpretiert und meiner Meinung nach mit dem Link-Regalsystem voll ins Schwarze getroffen. Anders als andere Regale dieser Art, wie zum Beispiel die String-Regale, ist sein Design viel luftiger und leichter. Sie hängen nicht nur starr an der Wand sondern fließen von Boden zu Boden. Könnt’ ich mir ganz gut in der neuen Wohnung vorstellen (wenn ich dann eine habe).


Schneid

Mit Mint und mit schönem Porzellan kriegt man mich ja immer. Da hat Schneid also alles richtig gemacht mit der Eikon Lampe und dem Porzellan Set Unison (ich werd’s in Mint nehmen, glaube ich). Leichte nordische Designs – mag ich sehr! Die Holzteile der Eikon-Lampe werden übrigens am selben Standort gedrechselt, wie die Buddeln von kitschcanmakeyourich.


Die Blickfang Messe war wirklich eine tolle Erfahrung. Ich war mit der Vorstellung an die Messe herangegangen, dass man einfach mal etwas rüberbummelt, den Verkaufsreden der Designer lauscht, sich vielleicht ein, zwei Sachen auf die Wunschliste schreibt und wieder nach Hause fährt. Aber nix da! Rüberbummeln – ja! Aber dazu noch super nette Gespräche mit den Designern und Hintergrundgeschichten zu den einzelnen Objekten. Da weiß man das Design gleich noch mehr zu schätzen. Ich freue mich definitiv schon auf’s nächste Jahr (dann geh’ ich da aber mit ‘nem vollen Portemonnaie hin!)!

#Interior

bottom of page