top of page

Ein wilder, weihnachtlicher Kranz

Nachdem ich im letzten Jahr meinen Kranz aus Sukkulenten hatte, wollte ich mich in diesem Jahr eigentlich mit einem Kranz aus Eukalyptus und Hagebutten versuchen. Aber es kam alles anders, als gedacht. Entweder Eukalyptus war ausverkauft, oder aber viel zu teuer. Also musste umdisponiert werden und ich habe einfachen Buchsbaum gekauft – Tanne kommt mir nämlich nicht auf den Tisch.


Ich muss an dieser Stelle zugeben, dass ich keine Ahnung von dem habe, was ich da zusammengewickelt habe. Jeder vernünftige Florist würde vermutlich die Hände über’m Kopf zusammenschlagen, mich schütteln und alles nochmal ordentlich machen. Deswegen gibt’s auch kein DIY, sondern nur ein paar Bilder für alle, die noch unentschlossen sind, was ab Sonntag ihren Tisch zieren soll. Mein Kranz besteht aus einfachem Grün, ein paar kleinen roten Beeren und viel mehr auch nicht.


Ich habe erstmal das Grün zu einem lockeren Kranz gebunden, und anschließend die roten Beeren eingearbeitet. Durch die recht lockere Bindung sieht das gute Stück etwas wild aus, aber genau das mag ich sehr. Die Kerzen stehen einfach in der Mitte des Kranzes – die leeren Räume zwischen Kranz und Kerzen habe ich mit kleinen Holzäpfeln gefüllt.




Ich finde das gute Stück wirklich schön, auch wenn es mir fast ein bisschen groß geraten ist. Aber Hauptsache er passt noch auf den Tisch, oder?

bottom of page