top of page

Einweihungsparty! DIY & Rezept für Key Lime Pie

Hallo Allerseits!

Wie bereits vor kurzem angekündigt, gibt es hier in Zukunft etwas mehr von mir zu lesen. Es wird in Zukunft immer mal die ausführlichen Geschichten hinter den Bildern, die ich so bei Instagram poste geben. Seien es DIY’s, Einrichtungsideen, Rezepte oder Reiseberichte – einfach ein buntes Potpurri an Themen.

Heute starte ich mal mit einer kleinen Einweihungsparty, für die man natürlich Deko und Kuchen braucht. Wie bei jeder guten Einweihungsparty ist hier natürlich auch noch nicht alles an seinem Platz, aber sowas ist bestimmt wie eine Wohnung: es findet sich alles langsam. Also auf geht’s!



Als Deko gibt’s eine easy-peasy zusammengebastelte Wimpelkette. Dazu braucht ihr nur buntes Papier, eine Schere, Bastelkleber und einen Faden). Einfach auf dem buntem Papier Dreiecke in der gewünschten Größe einzeichnen und ausschneiden. Danach den obersten Rand umfalten und die überstehenden Ecken abschneiden.



Dann etwas Bastelkleber auf die Faltline auftragen und ein einfaches Band in die Klebelinie legen. Dann nur noch umfalten, festdrücken und fertig ist die Wimpelkette!


Weiter geht’s mit einem unfassbar leckeren Kuchen, der schneller gebacken ist, als die Wimpelkette gebastelt – und man braucht nur fünf Zutaten! Für den “Key Lime Pie”, den ich mit euch teilen möchte braucht ihr:

200g Vollkorn-Butterkekse

20g Butter

4 Eigelb

5-6 Limetten

1 Dose gezuckerte Kondensmilch




Zunächst einmal die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Kuchenrolle (oder wahlweise einer Weinflasche) fein zerbröseln. Währenddessen die Butter in einem Topf zerlassen und dann die Kekskrümel unter die Butter mengen. Anschließend Das Krümel-Butter-Gemisch in eine Pie- oder Quicheform geben und mit einem Löffel etwas festdrücken.


Jetzt geht’s auch schon an die Füllung. Hierfür braucht ihr den Saft von etwa 4-5 Limetten (125ml), vier Eigelb und eine Dose gezuckerte Kondensmilch – ich habe “Milchmädchen” genommen.


Erstmal die Eier trennen und die Eigelbe mit einem Mixer leicht schaumig schlagen. Dann nach und nach die Kondensmilch und den Limettensaft unterrühren, bis die Masse leicht cremig ist.


Anschließend die Masse in die Form geben. Das war’s auch schon fast! Jetzt noch ca. 20 Minuten bei 175 Grand in den Backofen geben, danach noch etwa eine Stunde auskühlen lassen, mit etwas frischen Limettenscheiben und Schalenabrieb dekorieren und schon kann er auf den Teller. Schmeckt fruchtig frisch und sommerlich!




Danke für’s vorbeischauen & bis bald!

bottom of page