Endlich Licht im Schlafzimmer – Hallo Hue! [Werbung]

[Werbung/bezahlte Kooperation]
Als wir hier vor über zwei Jahren eingezogen sind, stand schnell fest: die klassische Einteilung – also Bett ins kleinste Zimmer und Esstisch gegenüber vom Wohnzimmer – wird bei uns nicht zustande kommen. Stattdessen kam das Bett ins eigentliche “Esszimmer” und wir haben die Tür zu Flur und Küche mit unseren Kleiderschränken vollgestellt. Super Idee – mit nur einem kleinen Problem: der Schrank steht vor’m Lichtschalter. Daher war die Lampe im Schlafzimmer bisher fast nur Deko, weil man nur umständlich durch das Schuhregal im Flur an den Schalter gelangt. Jetzt kommt die dunkle Jahreszeit und ich merke mal wieder: irgendwie nervt das.
Aber wir leben inzwischen ja in einer smarten Welt, in der sich für jedes Problem die richtige Lösung finden lässt. Denn es gibt inzwischen smarte Glühbirnen, wie die “Hue” von Philips, die sich bequem per Fernbedienung, App oder sogar über die Stimme steuern lassen. Da hält einen so ein Schrank vor dem Lichtschaler plötzlich nicht mehr von einer leuchtenden Lampe ab.
Um das Licht über Fernbedienung oder Smartphone steuern zu können, benötigt ihr für den Anfang ein Starter-Set bestehend aus drei LED-Lampen, einer Bridge, die an euren Router angeschlossen wird, und einem Dimmschalter, der auch als Fernbedienung funktioniert.
Dabei gibt es vier verschieden Varianten: die alle unterschiedliche Features haben. Mein Set ist das “Hue White and Color Ambiance“, bei dem die dimmbaren Glühbirnen sowohl den Weißton ändern können, als auch die Farbe. Disco, Disco!


Da die Technik und ich immer etwas auf Kriegsfuß stehen, hab ich mir erstmal – in der Annahme, dass das alles länger dauern wird – ‘ne Tasse Kaffee gekocht und mir die Bedienungsanleitung zu Gemüte geführt. Zuerst kommt die Glühbirne in die Leuchte und der Lichtschalter wird eingeschaltet. Dann wird die Bridge mit dem Router verbunden. Das hat ganze zwei Minuten gedauert.


Sobald die Bridge mit dem W-lan verbunden ist, lässt sich die Lampe auch schon mit dem beiliegenden Dimmschalter steuern. Der kommt als kleine, handliche Fernbedienung. An, aus, heller, dunkler – easy! Um noch mehr aus der Lampe herauszuholen, kann man sich darüber hinaus die “Hue App” zulegen, mit der man zusätzlich die Temperatur des Lichtes oder die Farbe ändern kann. Es lassen sich auch verschiedene voreingestellte Stimmungen einblenden, die beispielsweise für bestes Leselicht oder für die perfekte Entspannungsatmosphäre sorgen.

Und damit war dann auch schon alles fertig installiert und ich hatte noch nicht einen Schluck von meinem Kaffee getrunken – der Kaffee war aber noch warm genug. Mit anderen Worten: das ging alles ziemlich fix.
Und so konnte ich dann mit meinem Kaffee auf dem Sofa sitzen und mit den Farben der LED-Lampe rumspielen. Das macht nach Einbruch der Dämmerung übrigens noch mehr Spaß! Was die Nachbarn von gegenüber jetzt von mir denken, sei mal dahingestellt. Ich finde es auf jeden Fall sehr praktisch nicht nur eine einfache Glühbirne in der Leuchte zu haben, sondern diese an Bedarf und Stimmung anpassen zu können.

Seitdem die Hue hier eingezogen ist, hat sich übrigens nicht nur das Leuchtmittel, sondern auch die Leuchte geändert. Wie ihr vielleicht schon auf Instagram gesehen habt, erleuchtet jetzt eine neue Lampe das Schlafzimmer, die das Licht der Hue noch schöner durch den Raum strahlen lässt.

Und damit ist ja noch nichtmal alles aus der Birne rausgeholt: man kann sie zum Beispiel auch so programmieren, dass sie im Urlaub angeht, um zu suggerieren, dass man Zuhause sei.
Und ich habe inzwischen auch noch ein zweites Hue-Leuchtmittel in einer unserer Nachttischlampen installiert, sodass diese jetzt als Wake-Up-Light funktioniert. Dazu stellt man ganz einfach eine Tagesroutine in der App ein und die Lampe geht noch vor dem Klingeln des Weckers ganz langsam an, sodass man viel entspannter aufwacht.


Es steckt also noch einiges in dieser Lampe, was getestet werden will. Ich bin und bleibe gespannt und bin auf jeden Fall schonmal sehr glücklich darüber, endlich mal ein funktionierendes Licht im Schlafzimmer zu haben. Merci, liebes Hue, dass du mir den Alltag etwas praktischer gestaltest!
Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Philips entstanden.