Flohmarktfundstücke vom 05.08.2018
Jeden ersten Sonntag im Monat (von April bis September) findet hier in Kiel der große Flohmarkt in der Innenstadt statt. Vom Rathausplatz über die Holstenstraße bis hin zum Europaplatz ist die ganze Stadt mit Ständen gefüllt.
Mein Lieblingsteil dieses Marktes sind die Stände auf dem Rathausplatz. Dort finde ich eigentlich immer schöne Dinge und die Atmosphäre auf dem Platz ist immer total gemütlich. Also ging’s dort heute morgen gegen sechs Uhr als erstes hin, danach habe ich mich mit meiner Mama zusammen weiter durch die Innenstadt geschlängelt, bis zum Europaplatz, wo wir noch gemütlich einen Kaffee getrunken haben, bevor’s für uns beide wieder nach Hause ging.
Ich hätte den Flohmarkt heute fast sausen lassen, weil mir kurz nach dem Aufstehen dermaßen schwindelig war. Aber das Aufraffen hat sich gelohnt. Und beim nächsten Mal komme ich mit einem Espresso aus der kleinen Kanne von Alessi (s.o.) vielleicht besser aus’m Quark. Das Körbchen daneben konnte ich irgendwie nicht stehen lassen für 50 Cent.


Von einer netten Dame habe ich mir gleich zwei Kleider mitgenommen. Beide etwas, äh, altmodisch vielleicht. Ich glaube, das rote ist auf jeden Fall alltagstauglich. Bei dem blauen Kleid bin ich noch etwas skeptisch. Könnte passieren, dass es im nächsten Instasale landet. Das liebe ich ja so an diesen Flohmarktkäufen. Passt es nicht oder steht es einem nicht, führt man es einfach wieder zurück in den Kreislauf und jemand anderes freut sich daran.


Weil der Sommer dieses Jahr irgendwie endlos zu sein scheint, hab’ ich mir auch noch eine zweite Jeansshorts zugelegt. Dazu gab’s auch noch zwei T-Shirts.




Der Rock vom nächsten Bild hing an einem Charity-Stand für die Seenotrettungsorganisation “Seawatch” und sollte gerade mal einen Euro kosten. Für den guten Zweck hab’ ich für den kunterbunten Rock von H&M aber einen Ticken mehr gegeben. Was H&M-Käufe auf dem Flohmarkt angeht, bin ich ja grundsätzlich immer etwas skeptisch. Andererseits werden die meisten anderen Kleidungsstücke, die dort angeboten werden auch nicht unter faireren Bedingungen produziert, als bei H&M. Wirkliche Fairtrade-Ware auf dem Flohmarkt zu finden ist recht utopisch. Wobei ich auch schon Armedangels-Klamotten gefunden habe.

Zu guter letzt (wobei, nicht wirklich. Eigentlich habe ich mir noch ein Sommerkleid gekauft, das ich aber vergessen habe zu fotografieren) habe ich mich noch sehr über ein fast neues Paar Vans gefreut. Waren nicht ganz günstig, aber ich hab’ solche schon länger auf dem Flohmarkt gesucht und nun endlich gefunden.

Kommende Woche (12.08.2018) ist in Kiel und Umgebung wieder Flohmarkt. Und zwar hier:
Gettorf Innenstadt Friedrichsort Fußgängerzone Kaufland Kiel Mettenhof Real in Raisdorf
Ich glaub’ ihr findet mich in Gettorf 🙂