top of page

Flohmarktfundstücke vom 10.03.2019


Ach, was habe ich die Flohmarktzeit vermisst. Wann waren die letzen Flohmarktfunstücke?! Richtig: am 1.12.2018. Eine gefühlte Ewigkeit ist das her. Heute war, wie ich vor Ort gelernt habe, auch kein Flohmarkt. Sondern ein Second-Hand-Modemarkt. Willkommen also zu den ersten Second-Hand-Modemarkt-Fundstücken in 2019!


Das Ganze fand heute ab 10:00 im Bürgerhaus in Kronshagen statt und meine Mama und ich sind bei schönstem Sonnenschein um 9:30 bei mir losgeradelt und hingefahren. Ich war dort schon ein paar Mal und weiß, dass dieser Markt schon immer etwas hochpreisiger war, als andere Flohmärkte. Verkaufen tun auch eher mittelalte bis ältere Damen aus Kronshagen.

Das Gute daran: sehr hochwertige und gute Waren in top Zustand. Das schlechte daran: die Damen wissen, was ihre alten Klamotten wert sind. Oftmals sind an den Stücken bereits Preisschildchen dran, was mir persönlich ja gleich das Interesse raubt. Schnäppchen macht man also eher weniger, aber dafür kann man sich dort ganz gut mit hochwertigen Sachen eindecken.

Kaffee kostet dort auch schlappe drei Euro und verhandeln wird nicht gern gesehen. Ich zitiere eine Verkäuferin: “Das ist hier ja kein Flohmarkt, sondern ein Second-Hand-Markt, hier wird nicht gehandelt.” – bei solchen Aussagen hängt man die Sachen doch gern zurück auf den Bügel und schaut anderswo weiter, wo man allein für’s Feeling trotzdem ein wenig handeln darf.

Ich bin da vielleicht etwas speziell, aber für mich gehören Handeln und Flohmarkt einfach zusammen.

Wie dem auch sei, es gab dort auf jeden Fall sehr viele Stände mit wunderschönen Klamotten. Nicht unbedingt alles mein Stil, aber dennoch sehr schön. Zwischendrin habe aber auch ich ein bisschen was gefunden.

So zum Beispiel diese Baumwollbluse von Esprit für den Sommer. Ich hatte ein wenig Angst, dass sie zum klein sein würde, weil es eine 36 ist. Aber das gute Stück sitzt wie angegossen und macht richtig Bock auf Sommer!


Ebenfalls Bock auf Sommer machen meine beiden anderen Flohmarktfunde. An dem Stand hatte ich ganz zu Beginn direkt zwei Blusen aus Leinen in der Hand, für die die Verkäufern 30 Euro haben wollte. Da ich bei den beiden nicht genau wusste, ob ich die tragen würde, lies ich sie erstmal noch hängen. 30 Euro waren die beiden Teile zwar wert, aber für ein “ich teste den Stil mal aus” war mir das dann doch zu viel.

In der zweiten Runde hatte ich dann zwei andere Leinenblusen an ihrem Ständer ausgemacht, die mir noch viel besser gefielen und die zu meiner Überraschung zusammen auch nur die Hälfte kosten sollten.




Deswegen durften sie dann auch mit nach Hause kommen. Nicht im Bild ist noch ein schwarzes Basic-Shirt, das mitkommen durfte. Sowas fehlte hier noch in der Grundausstattung.

Nächste Woche (17.03.2019) ist dann Flohmarkt im Parkhaus von Karstadt. Mal schauen, ob ich dort hingehe. Irgendwie mag ich den Flohmarkt dort nicht besonders. Aber mal sehen. In ein paar Wochen geht dafür ja endlich wieder der große Innenstadtflohmarkt hier in Kiel los, das wird super!

bottom of page