top of page

Let’s stay in bed all day …


[WERBUNG / UNBEZAHLTE KOOPERATION] Hach, diese Vorweihnachtszeit, ich finde sie ja so unendlich gemütlich. Jetzt, wo auch ich kleine Schnarchnase alle Geschenke beisammen habe, ist die Vorweihnachtszeit doch einfach nur noch schön. Überall helle Lichter, es gibt Lebkuchen und gebrannte Mandeln – herrlich. [dieser Post enthält Werbung für Schramm Werkstätten]

Kaum ist es etwas dunkler, erhellen Kerzen die Wohnung und machen es so richtig gemütlich. Ich muss ja gestehen, dass ich, seitdem dieses Bett von Schramm hier eingezogen ist, sehr viel Zeit im selbigen verbringe. Morgens fällt es mir noch schwerer mich von ihm loszureißen und Abends verkrümle ich mich gern schon etwas früher mit einem guten Buch unter die Decke.

Ich glaube, das liegt auch mit daran, dass das neue Bett ein so schön gepolstertes Kopfteil hat, an das man sich gut anlehnen kann. Im alten Bett war das nicht halb so gemütlich.


Apropos altes Bett, das ist nun schon seit etwas über drei Monaten passé und ich habe es nicht eine Sekunde vermisst. Ich dachte ja, kurz bevor das neue Bett kam, das ich diesen „Matratze-auf-dem-Boden-Look“ eigentlich ganz schön finde – so locker und „loftig“. Aber ich muss sagen, dass das neue Bett dem in nichts nachsteht.

Es ist natürlich ein ganz anderer Look, aber ich finde, dass es sich hier perfekt einfügt. Dazu merkt man einfach, wie gut es verarbeitet ist. Super stabil und dazu unendlich bequem.


Echte Qualitätsarbeit, die ich wirklich wertschätze. Dazu kommt natürlich der Blick hinter die Kulissen: das Interview, welches ich mit Hanne Willmann, der Designerin des Bettes geführt habe, mein Besuch in der Produktion von Schramm zu Beginn diesen Jahres und der Kontakt zur Familie im Rahmen dieser Kooperation. All das fügt sich zu einem sehr, sehr positiven Gesamtbild, dass mich die Handwerkliche Arbeit und die Gewissenhaftigkeit, mit der dieses Möbelstück produziert wurde, wertschätzen lassen. Ich kann euch dieses Bett wirklich besten Gewissens ans Herz legen.


Ich weiß natürlich auch, dass ein in Deutschland gefertigtes Bett dieser Klasse natürlich nicht im Budget eines jeden von euch drin ist, aber ich kann euch nur dazu ermutigen, es zumindest in Erwägung zu ziehen. Wir verbringen den größten Teil unseres Lebens in unserem Bett, guter Schlaf ist den ein oder anderen Euro mehr Wert. Und so ein Bett hält (ich lehne mich an dieser Stelle einfach mal aus dem Fenster) mindestens seine 10 Jahre, bis die Matratze gewechselt werden sollte.



Das ist eine ziemlich lange Zeit – und eine ziemlich lange Zeit, in der man ziemlich, ziemlich gut schläft.

In diesem Sinne, ich mache mir jetzt die Kerzen an, lese noch etwas und schlummere dann eine Runde.


Bis bald, und macht’s euch gemütlich! Das Bett wurde mir im Rahmen dieser Kooperation freundlicher Weise von Schramm zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit an dieser Stelle!

bottom of page