Man wird doch schonmal träumen dürfen, oder?
Das Haus, in dem ich wohne, ist gerade hinter einem großen Gerüst verschwunden, immer wieder bringt der Schlagbohrer die Wände zum Wackeln und wenn das alles vorbei ist, dann gibt es erstmal eine saftige Mieterhöhung. Grund genug sich mit Tee, Kopfhörern und Wolldecke auf’s Sofa zu verkrümeln und schonmal von einer neuen Wohnung zu träumen.
Groß soll sie sein. Und hell. Und sie soll Dielenböden, einen Balkon und am liebsten auch noch eine Badewanne haben. Die Küche soll bitte, bitte, bitte nicht hässlich sein und am Ende muss das alles auch noch ins Budget passen. Ich gebe zu: Bei diesen Ansprüchen auch noch perfekte Wohnungen bei Pinterest zu pinnen schraubt die Ansprüche nicht umbedingt nach unten, aber es bringt die Phantasie in Wallung.
Und mit der Phantasie kommen Fragen. Fragen, die man sich ein halbes Jahr vor einem Umzug wahrscheinlich nicht unbedingt stellen müsste, aber wenn sie schonmal da sind, dann kann man sich ihrer ja schonmal annehmen. Je früher desto besser, oder?!

Was für ein Farbkonzept will ich? Wie kombinieren wir unsere Möbel? Wie schlage ich die Brücke zwischen alt und neu? Wie schaffe ich Stauraum und wie überlebe ich ohne meinen begehbaren Kleiderschrank? Gibt es noch schöne, geschlossene Kleiderschränke und was für Dekotünnef passt zu alldem?
Um solche und noch viele andere Fragen mal zu sortieren nutze ich liebend gern Pinterest. Einfach um erstmal alle Ideen und Inspirationen nach Themen sortiert abspeichern und in Ruhe vor sich hin träumen. So werden nach und nach aus groben Vorstellungen konkrete Pläne, die sich über einen langen Zeitraum gefestigt haben. Und wenn der Mietvertrag dann unterschrieben ist, steht man nicht planlos da und malert wie verrückt drauf los, sondern man weiß was man will und kann sich entspannt dem neuen Projekt widmen.

Es ist zwar noch etwas hin, aber ich freue mich schon riesig! Seid ihr auch bei Pinterest und was pinnt ihr am liebsten?