top of page

Mintundmeer im Münsterland


[WERBUNG / BEZAHLTE KOOPERATION] Letzte Woche war ich im Münsterland unterwegs, und ich durfte euch nicht sagen, was ich der gemacht habe. (Was mir übrigens nicht leicht gefallen ist, weil es so viel spannendes zu sehen gab!) Grund dafür: nigelnagelneue Produkte von “now! by hülsta”, mit denen ich arbeiten durfte. Denn Hülsta hat jeden Herbst eine riiiiesige Hausmesse mit Gästen aus der ganzen Welt, die am Firmenstandort Stadtlohn im schönen Münsterland stattfindet. Und dort steht am Eingang ein sogenannter “Cube” – das ist ein begehbares Zimmer, dass immer in den neusten Produkten von Hülsta eingerichtet wird, in diesem Jahr mit den Produkten aus der “now! Match”-Kollektion. [Ich wurde für diese Kooperation zu Hülsta eingeladen – dieser Text ist mitunter werblich]


Aber wovon rede ich hier eigentlich. Für alle, die keine Ahnung haben, worum es gerade geht: Hülsta ist eine bereits seit den 60’er Jahren bestehende deutsche Möbelmarke, “now!”, ist der junge Ableger der Marke mit Möbeln für Kinder- und Jugendzimmer aber auch junge Erwachsene. Alles Made in Germany.




Die Kollektion “now! Match” besteht im Grunde aus mehreren Kubus-Elementen, die sich sowohl als Regal für die Wand verwenden lassen, aus denen sich aber gleichermaßen auch Sideboards, TV-Bänke und Nachttische bauen lassen – das Element an sich kann man drehen und wenden, wie man will und so mir nichts, dir nichts eine neue Wohnumgebung schaffen. Ergänzt wird das Regalsystem durch Einschübe aus Acrylglas und Metall, mit denen man Akzente setzen kann. Passend zum vielseitigen Einsatz der Möbel kommt ein vielseitiges Bett zum Einsatz. Im ersten Moment fragt man sich jetzt vielleicht, was an diesem Bett so besonders sein soll, aber das praktische daran steckt im Detail: denn das Kopfteil ist hier gleichzeitig eine bequeme 140x200cm Gästematratze. Eine Idee, die ich wirklich klasse finde.



Der Cube war also schon mit diesen neuen Möbeln, also dem Bett, einem Wandregal, einer TV-Bank, einem Sideboard, einem Nachttisch und einem Kleiderschrank mit offenen Zwischenelementen eingerichtet. Meine Aufgabe: Dekorieren.






Ich weiß nicht, wer von euch sich noch erinnert, aber bevor ich in meinen Altbautraum hier gezogen bin, hatte ich ein kleines, aber sehr feines 1-Zimmer-Apartment, das ich sehr geliebt habe. Aber ich erinnere mich noch daran, wie doof ich es immer fand, dass man nichts verändern konnte. Da Stand Schreibtisch neben Bücherregal, neben Sofa und man konnte nichts bewegen, weil einfach kein Platz war. Und Übernachtungsgäste mussten es sich auf dem engen Sofa (80x200cm) “bequem” machen, oder eben ab auf die Isomatte.

Ich war mit dieser Aufgabe also irgendwie wieder Besitzer einer kleinen, feinen Wohnung und habe diesem eine persönliche Note verpasst. Dazu durfte ich mich am ersten Tag im riesigen Dekolager von hülsta austoben und habe mir dabei, glaube ich, fast alle Pflanzen unter den Nagel gerissen, die ich so finden konnte. Herausgekommen ist dieses hübsche, kleine Apartment oder WG-Zimmer, in dem man sich, meiner Meinung nach, sehr wohl fühlen kann.




Am zweiten Tag hatte ich dann viel Zeit, um alles zu dekorieren, doch nochmal etwas neues aus dem Lager zu holen und mit den einzelnen Elementen zu spielen. Zu drehen, zu wenden, und mit den verschiedenen Einsätzen zu spielen.


Zwischendrin habe ich vieles nochmal über’n Haufen geworfen und anders gemacht, als geplant. Wie das eben so ist beim Einrichten. Und am Ende, nach vielen vielen Stunden Arbeit sah es dann so aus:





Ich kann sagen, dass ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin und mich freue, dass ich dieses Projekt umsetzen durfte. Vielen lieben Dank an hülsta für die liebe Einladung und eine tolle Hausmesse für euch! 🙂

bottom of page