Stellungnahme LOGOCOS (SANTE/Logona/etc.) zur Übernahme durch L’Oreal

Ich finde es ja immer wichtig einen Umstand von allen Seiten zu beleuchten und habe mich im Zuge der Übernahme von LOGOCOS durch L’Oreal direkt an die Pressestelle von LOGOCOS gewandt, um zu verstehen, warum sich ein kleines, deutsches Naturkosmetikunternehmen von einem großen Player wie L’Oreal (mit Anteilseignern wie z.B. Nestlé) aufkaufen lässt. Eine Antwort kam schneller als gedacht.
Meine Anfrage lautete wie folgt:
“Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Johanna Misfeldt und ich bin langjährige Kundin ihres Unternehmens. Darüber hinaus bin ich Bloggerin mit einem Schwerpunkt auf nachhaltige Themen auf www.mintundmeer.de
Ich habe Ihre Produkte immer sehr gern gekauft, insbesondere die Glanz-Haarspülung und die B12-Zahnpasta. Beides wunderbare Produkte.
Nun habe ich gestern gelesen, dass ihre AG von L’Oreal übernommen werden wird. Und ich frage mich ehrlich gesagt, wie das zusammen passen soll, dass sich ein kleines Naturkosmetikunternehmen an einen Global Player verkauft, der obendrein zu 23,9% Nestlé gehört.
Für mich ist das ein klares Ausschlusskriterium, um weiterhin Ihre Marke zu erwerben und damit indirekt Marken zu finanzieren, die so gar nicht nach den umweltpolitischen Standards passen, für die Ihr Unternehmen eigentlich steht. Meine Gedanken dazu habe ich hier einmal aufgeschrieben:
https://www.mintundmeer.de/2018/08/sante-ich-muss-mich-leider-von-dir.html#more
Ich würde dennoch die Beweggründe dahinter gern verstehen und würde mich sehr über ein Statement ihrerseits zu der ganzen Thematik freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Johanna Misfeldt”
Die Antwort auf meine Mail war – nunja – nicht sonderlich überraschend und ging nicht so wirklich auf den Kern meiner Fragen ein.
“Liebe Johanna,
ich habe deinen Blogbeitrag kurz bevor du mir diese Mail geschickt hast, selbst entdeckt.
Zu den jüngsten Entwicklungen und Pressemitteilungen kann ich dir folgendes mitteilen:
Eine Vision unseres Firmengründers Hans Hansel hat sich erfüllt: Naturkosmetik ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen; werteorientierter Konsum ist immer mehr Menschen wichtig und Nachhaltigkeit ist ein einflussreiches Kriterium im Kaufverhalten geworden. Der Markt wächst weiter und die Geschwindigkeit der Veränderungsprozesse nimmt zu; es Bedarf großer Anstrengungen, damit wir unserer Rolle als Impulsgeber der Branche weiterhin gerecht werden. Mit L’Oréal haben wir die großartige Möglichkeit, mit unseren tollen Marken den Wandel weiter mitzuprägen und unsere einzigartige Expertise als weltweiter Pionier der Naturkosmetik in die L’Oréal Gruppe einzubringen.
“Aus Liebe zur Natur” – LOGOCOS steht seit jeher für Naturkosmetik in höchster Qualität. Umweltschutz und Ressourcenschonung sind und bleiben feste Bestandteile der Firmenphilosophie und Leitbild der Produktion.
Viele liebe Grüße,
Cara Bentrup
Mit freundlichen Grüßen/Kind regards
Presse LOGOCOS”
Daher habe ich weiter nachgehakt, ob sich die Firmenphilosophien von LOGOCOS und L’Oreal nicht in ihren Grundsätzen so sehr unterscheiden, dass es vielleicht nicht der ideale Fit für einen Zusammengang ist.
“Hallo liebe Cara,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Damit hätte ich tatsächlich nicht und wenn nicht so schnell gerechnet. Vielen Dank! Darf ich deine Antwort zusätzlich auf meinem Blog teilen?
Das Naturkosmetik inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, ist wirklich phantastisch und das haben wir auch den tollen Entwicklungen von Marken wie SANTE zu verdanken. Die Produkte stehen der konventionellen Kosmetik inzwischen nur noch in wenigen Punkten nach und sind eine gute Sache.
Aber ist es nicht irgendwie ein Widerspruch in sich, dass man als Naturkosmetik-Marke mit einer Firma zusammengeht, die alles andere als nachhaltig agiert und an der eine der am rücksichtslosesten agierenden Firmen (Nestlé) fast ein Viertel der Anteile hält?
Und die einen im schlimmsten Fall auch noch dafür nutzt, dass sie sich selbst als grüner Pionier darstellen kann (Stichwort: Greenwashing)?
Ich verstehe vollkommen, dass es in der Wirtschaft auch in Bezug auf Naturkosmetik nicht nur um’s Blumen streicheln geht und es für das Überleben wichtig ist, dass es ein wirtschaftliches Wachstum gibt. Ein Sprung vom Deutschen Markt auf den Weltmarkt ist da sicherlich eine absolute Krönung für ein kleines Unternehmen wie Logocos. Aber hätte es dafür nicht Partner/Investoren mit einem besseren Fitting zu eurer Marke gegeben?
Viele liebe Grüße,
Johanna”
Auf diese Nachfrage konnte man mir allerdings seitens LOGOCOS keine weiteren Antworten geben, sodass man wohl erstmal abwarten muss, was sich in der nächsten Zeit ergibt. Ob die Zusammenarbeit mit L’Oreal für LOGOCOS langfristig eine “großartige Möglichkeit” ist sich weltweit als Vorreiter in der Naturkosmetik zu positionieren, oder ob man sich mit diesem Schachzug nur vor den Greenwashing-Karren von L’Oreal gespannt hat, das bleibt abzuwarten.
An meiner Meinung zu dieser Thematik hat sich durch die Antwort der Pressestelle allerdings nichts geändert. Trotzdem danke ich LOGOCOS für die zügigen und freundlichen Antworten auf meine E-Mails.