Sweet dreams are made of Schramm

[WERBUNG / UNBEZAHLTE KOOPERATION] Someday, someday, das habe ich gedacht, als ich diesen Traum von einem Bett im Showroom der Schrammwerkstätten in Winnweiler gesehen habe. Und ich habe euch ja auch hier schon davon vorgeschwärmt.
Da stand es damals und – ja, ich weiß, das klingt kitschig – aber es war Liebe auf den ersten Blick.

Und tja, was soll ich sagen. Irgendwie ist aus „someday“ „today“ geworden und jetzt steht dieser Traum von einem Bett in meinem Schlafzimmer.
Ein Bett, dass von der Matratze, über die Bettkästen bis hin zum Kopfteil komplett in Deutschland gefertigt wurde. Ohne chemische Kleber und anderen Schnickschnack. Einfach nur tolles Design und ganz viel Gemütlichkeit.
Als ich nach dem Aufbau durch die ganzen Pappkartons im Wohnzimmer gestapft bin hatte ich richtig Herzklopfen, als ich mich umgedreht habe, um zu sehen, wie das Bett im Raum wirkt. Würde es zu groß sein, zu bullig? Es war perfekt.

Das Bett davor war ja kaum mehr als eine Matratze auf dem Boden mit einem Rahmen drum herum. Es ist ewig von der Wand weggerutscht, wenn man sich an die Kissen gelehnt hat und wenn man mal ehrlich ist, war die Matratze auch irgendwie durch.

Jetzt steht hier ein richtiges Möbel, dass den Raum aufwertet. Das helle Grau der Bezüge sieht ganz wundervoll aus zu der weißen Wand im Schlafzimmer und die Holzdetails im Kopfteil passen perfekt zu den Holzmöbeln und dem Holzboden im Raum. Damit ist das Schlafzimmer mein Lieblingsraum in der ganzen Wohnung. Ich finde, dass dieser Raum so viel Ruhe ausstrahlt, dass man sich hier ganz wunderbar regenerieren kann.



Und nach etwa einem Monat mit diesem Traum von einem Bett kann ich auch guten Gewissens sagen, dass ich tatsächlich besser Schlafe. Auf der alten Matratze habe ich mich abends ewig hin- und her gewälzt und mich ganz komisch verrenkt, bis ich eine gemütliche Schlafposition gefunden hatte. Jetzt komme ich mit meinem Einschlaf-Hörbuch kein Stückchen weiter, weil ich sofort schlafe. Nur das mit dem Aufstehen ist morgens irgendwie schwieriger geworden…

Dieser Blogpost ist in Kooperation mit Schrammwerkstätten entstanden. Das Bett wurde mir hierfür kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für die (im wahrsten Sinne des Wortes) traumhafte Zusammenarbeit!