top of page

There’s a new Bar on the Block! + Cocktailrezept

[WERBUNG / UNBEZAHLTE KOOPERATION] Es hat sich mal wieder etwas getan im Hause Mintundmeer. Rund fünf Monate nach dem Einzug in die neuen vier Wände nehme ich es noch immer mit Ecken dieser Wohnung auf, denen noch der Feinschliff fehlt. Nachdem vor kurzem schon der Flur ein kleines Makeover verpasst bekommen hat, ist diesmal die letzte Ecke im Wohnzimmer schick gemacht worden. Zum Cocktailsessel aus den 50er Jahren gesellt sich seit kurzem eine schmucke neue Hausbar von Normann Copenhagen.

*Werbung* Das gute Stück nennt sich Block Table und stammt aus der Feder des Dänen Simon Legald, der für Normann Copenhagen schon einige andere Möbel, wie den Toj Garderobenständer designed hat. Das Wägelchen eignet sich sowohl als Servierwagen oder als Beistelltisch in Küche und Wohnzimmer – oder eben als Hausbar. Fündig geworden bin ich nach langer Suche im Onlineshop von Design Bestseller, wo es nicht nur schöne Barwagen gibt, sondern auch so ziemlich alles, was noch so auf meiner Muss-ich-haben-Wunschliste steht. Dort gibt es den Tisch in vielen verschiedenen Farben, sodass es nicht ganz leicht war, sich zu entscheiden. Schlussendlich habe ich ihn dann Schwarz bestellt und habe meine Entscheidung bisher keine Sekunde bereut – in Nebelgrün finde ich ihn allerdings auch sehr schön, passt hier nur leider nicht rein.



Ich finde er passt mit den schwarzen pulverbeschichteten Elementen und den Holzbeinen ganz wunderbar zum Rest der Wohnzimmermöbel, von denen ja viele ebenfalls in einem matten Schwarz gehalten sind. Durch seine klare Form wirken die Whiskeyflaschen so gar nicht altbacken und eingestaubt, sondern sie werden elegant in Szene gesetzt und es ist sogar noch Platz für ein paar frische Blumen vom Wochenmarkt. Um das ganze Ensemble noch etwas aufzulockern, baumelt der kleine Kay Bojesen Affe lässig am oberen Teil der Bar.


Den Sessel habe ich mir vor circa zwei Jahren mal über Ebay-Kleinanzeigen gekauft. Damals waren die Beine noch dunkelbraun und der Bezug irgendwas zwischen Gold und Braun mit altbackenem Muster. Das ging so nicht! Also habe ich ihn wenig später zusammen mit meiner Mutter ein wenig aufgemöbelt und zeitgemäß bezogen, abgeschliffen und lackiert. In meiner alten Wohnung war er noch der Hingucker im Wohnzimmer, hier hielt er sich bisher dezent im Hintergrund. Ich freue mich sehr, dass er jetzt in der Kombination mit dem Barwagen dazu einlädt sich auch mal für den ein oder anderen Drink in die Ecke zu setzen.


Apropros Drink. Habe ich euch eigentlich schon meinen Lieblingsdrink für Sommerabende gezeigt, die irgendwie ein bisschen zu herbstlich ausfallen? Nicht? Dann wird’s höchste Zeit! Ich habe das gute Stück ‘Smooth Peach’ getauft und so geht’s:

Ihr braucht für 2 Drinks drei Pfirsiche oder fünf Bergpfirsiche, Burbon Whiskey, Zitrone und Eis. Die Pfirsiche werden kurz mit Schale aufgekocht, bis sie sich weich anfühlen. Anschließend abkühlen lassen und pellen. Das Fruchtfleisch pürieren und zusammen mit 4cl Whiskey, Eis und einem Schuss Zitronensaft in einen Shaker geben, gut durchschütteln und anschließend auf zwei Gläser verteilen. Noch etwas Rosmarin als Deko hereinstecken und dann mit Strohhalm eiskalt genießen. Prost!


Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit dem Onlineshop Design-Bestseller entstanden. Vielen Dank an dieser Stelle an Sarah für die freundlichen Kontakt! 

#Interior

bottom of page