Tschüss Wuselecke, hallo Designpiece!

Ich muss gestehen, ich hatte keinen Stuhl, aber einen anderen Ort, der dem Stuhl gleichkommt: Die Heizung. Auf der Heizung landete alles, von dem ich nicht weiß, wohin damit. Und dann fällt es natürlich runter, liegt auf dem Boden und es sieht aus, wie bei Hempels unter’m Sofa. Damit ist jetzt endgültig Schluss! Denn ich habe einen neuen Ort für meine Dinge und dieser Ort schaut so verdammt gut aus – und ich hoffe sehr, dass ich damit meine chaotische Seite in den Griff bekomme. Es sieht hier nämlich nicht immer so schick aus, wie es auf Instagram den Anschein macht.
Wo vor kurzem noch der fast Deckenhohe Ficus jeden Morgen meine Schranktür abbekommen hat (wovon der arme Kerl sehr viele Blätter abgeschmissen hat), steht jetzt der wunderschöne Loop Stand Hall von Hay. Der Ficus steht jetzt im Arbeitszimmer. Ich mag den Kleiderständer nach dem Entwurf von Leif Jørgensen sehr gern leiden. Durch die asymmetrische Form, wirkt das Eisengestänge luftig leicht und drängt sich nicht auf. Perfekt für eben diese Ecke. Aber seht selbst:


Ich schleiche schon lange um das gute Stück herum, und konnte mir diesen kleinen skandinavischen Designtraum nun, dank dem Onlineshop für Design www.smow.de, erfüllen. Ich finde die Ecke sieht ganz wunderbar aus. Als grüner Buddy an der Seite ist dazu noch eine Kentiapalme eingezogen – die passt sehr gut dorthin, vorallem, weil sie (im Gegensatz zu vielen anderen Plamenarten) einen schattigen Stellplatz bevorzugt. Da das Schlafzimmer in Richtung Norden liegt, sollte hier also der ideale Standort für sie sein.


Ich bin so froh, dass ich langsam aber sicher alle Wuselecken hier in der Wuselecken hier in der Wohnung in den Griff bekomme. Diese Lösung finde ich ganz besonders gut. Wie findet ihr es?
Der Loop Stand Hall von HAY wurde mir freundlicher Weise von www.smow.de zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!